Kontakt & Ansprechpartner

E-Mail: vorstand@sv-scherzheim.de

Vorstand Verwaltung: Ralf Kientz (Tel. 0175 29 25 971)
Vorstand Sport: Jörg Hofmann (Tel. 0171 32 12 155)
Vorstand Finanzen: Rolf Wacker

Jugendleitung: Kalman Nadj-Djerdj (Tel. 0176 61 588 417)

Aufnahmeantrag

Ihr habt Interesse an einer Mitgliedschaft beim SV Scherzheim? Hier gibt es den Aufnahmeantrag als PDF-Datei zum Download.

Sportgelände – Lage & Anfahrt

Das Sportgelände des SV Scherzheim befindet sich im Dumpfental, 77839 Lichtenau-Scherzheim.

Klimaschutz und Erneuerbare Energien

Bei uns dreht sich nicht alles nur um Fußball. Wichtige gesellschaftliche Entwicklungen betreffen auch uns. Den Klimawandel verstehen wir als eine große Herausforderung. Daher versuchen im Rahmen unserer Möglichkeiten Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Schon vor vielen Jahren haben wir Photovoltaikanlangen in Betrieb genommen. Sowohl auf dem Dach unseres Clubhauses, als auch auf dem Dach unserer Grillhütte sind Solaranlagen installiert, die über 30.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren. Davon nutzen wir etwa 20 Prozent selbst. Den Rest speisen wir in das Netz ein. Das bessert nicht nur unsere Vereinskasse auf, sondern ist auch ein klimaschonender Weg der Energiegewinnung.

Bei der Energieversorgung haben wir von konventionell auf ökologisch umgestellt. Strom beziehen wir von den Elektrizitätswerken Schönau (EWS). EWS-Ökostrom kommt grundsätzlich nicht aus Anlagen, an denen Atom- oder Kohlekonzerne direkt oder indirekt beteiligt sind. Zudem erzeugen rund EWS-Mitstreiter in rund 2.850 EWS-geförderten Rebellenkraftwerken selbst Strom – ökologisch, dezentral und bürgereigen. Von PROGAS beziehen wir das Flüssiggas PROGAS KLIMA neutral. Flüssiggas ist umweltschonend, da bei der Verbrennung im Vergleich zu Heizöl rund 15 Prozent weniger CO2-Emissionen entstehen.

Unsere jüngste Investition in diesem Bereich ist unsere neue Flutlichtanlage. Nach dem die alte Anlage über 45 Jahre alt war, haben wir sie durch moderne LED-Fluter ersetzt. Mit der neuen Anlage wurden auch der Schaltschrank und die Zuleitungen erneuert. Damit sind wir elektrotechnisch auf dem neusten Stand und leisten einen Beitrag zur Energieeinsparung und CO2-Minderung. Im Vergleich zur alten Anlage sparen wir jährlich bis zu 70 Prozent Energie und 3.500 Kilogramm C02.

Das Projekt wurde im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert. Weiterhin erhielten wir Zuschüsse vom Badischen Sportbund, der Stadt Lichtenau, der Sparkassenstiftung der Sparkasse Hanauerland und von örtlichen Unternehmen.

Unsere Sponsoren

Der SV Scherzheim bedankt sich bei seinen Sponsoren! Wenn auch Sie den Verein unterstützen wollen, können Sie sich an vorstand@sv-scherzheim.de wenden.

Bäckerei Decker
Bike-Zentrum Schwarzach
Druckerei Felder
Diskothek Schützenhaus Lichtenau
Edeka aktiv markt Notararigo
Ernst Schulmeister Bauunternehmen
Fahrschule Rolf Wacker
Gasthaus Blume
Getränke Lott
Getränke Maushardt
Haas + Haas Bauunternehmen
Hänßel Mineralöl
Jung Hörsysteme
Klotter Elektrotechnik
Landmetzgerei Graf
Metzgerei Decker
Markus Dilzer Physiotherapie
Peterstaler Mineralquellen
roda computer
Sieger Garten und Freizeitmöbel
Sparkasse Hanauerland
Sparkassen Versicherung
Staib Stanz und Umformtechnik
WeberHaus
WIVO Heizung und Sanitär
ZIMA-Service

Neuste Berichte

Nachruf

Der SV Scherzheim und der Jugend Förderverein Rheinau-Lichtenau trauern um ihr Vereinsmitglied. In dankbarer Erinnerung und stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem guten Freund und Begleiter Jens Decker. Jens war viele Jahre als aktiver Spieler und Jugendtrainer in unseren Vereinen tätig. Bei unzähligen Aktivitäten, Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen war Jens immer tatkräftig an unserer Seite […]

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unserem Spieler Lars Nückles und seiner Frau Stephanie ganz herzlich zur Hochzeit…

Weiterlesen

Sportwochenende 2022

Weiterlesen

SV Scherzheim stellt Neuzugänge vor

Am vergangenen Samstag hat der SV Scherzheim bei seinem öffentlichen Trainingsauftakt die Neuzugänge für die Saison 2022/2023 vorgestellt. Nach einer kurzen Trainingseinheit präsentierte Sport-Vorstand Jörg Hofmann gemeinsam mit den Trainern Rene Retsch und Fabian Dürr den interessierten Fans und Vereinsmitgliedern die “Neuen”. Marvin Berger (JFV Rheinau-Lichtenau), Marvin Hauß (SV Diersheim), Leon Schilling (VfB Bühl), Pavel Ionut (vereinslos), Ardian Gashi (SV Kork) sowie Niklas Wieland und Ahmet Kilic (beide FC Rheingold Lichtenau) haben sich den […]

Weiterlesen

Trainingsauftakt am 2. Juli

Der SV Scherzheim lädt am Samstag, 2. Juli, 15.30 Uhr alle Mitglieder, Fans und Gönner des Vereins zum traditionellen Trainingsauftakt an den Sportplatz ein.

Weiterlesen