Ehrenamtspreis für Jugendtrainer Thomas Anar

“Ohne SIE läuft der Laden nicht”, so die Aussage des DFB. Knapp zwei Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich im  Fußball. Um „Danke“ zu sagen, verleiht der DFB,  gemeinsam mit seinen Landesverbänden zum 23. Mal,  den Ehrenamtspreis!

In herausragender Art und Weise um erkrankte Jugendspielerin gekümmert

In diesem Jahr geht der Ehrenamtspreis an Thomas Anar, Jugendtrainer im Jugendförderverein Rheinau-Lichtenau. Der Ehrenamtsbeauftragte Fritz Wendling und die stellvertretende Bezirksvorsitzende Kerstin Rendler übergaben den Preis am Sonntag, 27. Oktober, auf dem Sportgelände des SV Scherzheim.

Thomas Anar hat sich in herausragender Art und Weise um die schwer erkrankte Jugendspielerin Enya Huber gekümmert. Enya Huber war als Mädchen Stammspielerin in der D-Jugend (Junioren) bis sich 2018 ihr Leben und dass ihrer Familie vom einen auf den anderen Tag dramatisch änderte, als sie die schreckliche Diagnose Leukämie erhielt.

Der Schock saß nicht nur bei ihr und ihrer Familie tief, nein auch die Mannschaft und ihr Trainer mussten lernen damit umzugehen. Der Kontakt zu Enya, auch im Krankenhaus, riss niemals ab, dafür sorgte Thomas Anar mit viel Engagement und Weitblick. Ein Mannschaftsbild mit Genesungswünschen, ein Video von der ganzen Mannschaft – dies alles landete im Krankenhauszimmer von Enya, initiiert von Thomas Anar.

Kontakt zur Mannschaft ist nie abgerissen

Im Mai 2019 erreichte die Jugend-Mannschaft die Meisterschaft in der Kreisliga und somit den Aufstieg in die Bezirksklasse. Auf dem Meisterschaftsfoto, inmitten der Mannschaft, ist Enya zu sehen, die dank ihrer Eltern den Kontakt zu ihrer Mannschaft nie abreißen ließ.

Vier Wochen nach der Meisterschaft wurde Enya in einem Abendgottesdient alleine konfirmiert, da sie aus therapeutischen Gründen an der offiziellen Feier nicht teilnehmen konnte. Thomas Anar sorgte an diesem Tag für viele feuchte Augen, denn er hatte die gesamte Mannschaft zusammengetrommelt, um an der Kirche Spalier zu stehen und Enya zu ihrem Festtag zu gratulieren.

Das Engagement von Thomas Anar ist außergewöhnlich und verdient höchsten Respekt! Thomas Anar wurde verdient Ehrenamtspreissieger und erhält neben einer DFB-Urkunden und einer DFB-Uhr noch eine Einladung zu einem Dankeschön-Wochenende, organisiert und durchgeführt durch den jeweiligen Landesverband.

Aufnahme in den „Club 100“

Gleichzeit kommt Thomas Anar auch in den Genuss des „Club 100“. Die Aufnahme in den „Club 100“ des DFB ist eine zusätzliche Ehrung für diejenigen Ehrenamtlichen, die bundesweit aus allen Kreissiegern zu den einhundert Engagiertesten ernannt werden. Neben einer Einladung zur offiziellen DFB-Ehrungsveranstaltung steht auch der Besuch eines Länderspiels der Nationalmannschaft auf dem Programm.

Der BFA Offenburg gratuliert Thomas Anar und natürlich seiner Frau recht herzlich und wünscht sich, dass dieses Engagement noch lange anhält. Ein Dankeschön geht an den SV Scherzheim, hier insbesondere an Jörg Hoffmann (Vorstand Sport) und an Ernst Schulmeister (Vorstand Jugendförderverein) für die rundum gelungene Organisation rund um die Preisübergabe.

The author
Von am veröffentlicht

Kategorien: Jugend, Vereins-News

Neuste Beiträge